Derzeit laufender Kurs. Einstieg zwischendurch möglich!
Hier die Eckdaten:
Zeit: wöchentlich am Mittwoch von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Einheiten: 15 Einheiten a 60 Minuten
Ort: 1120 Wien, Hervicusgasse 13
Kleiner Parkplatz vorhanden (first come first serve)
Mindestteilnehmer: 6
Preis: Gestaffelt nach Anzahl der Teilnehmer
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet Euch gerne per e-mail oder telefonisch bei mir persönlich für die näheren Details.
2019 tagte die UNESCO vom 9. bis zum 14. Dezember in Bogota und nahm Nuad, die traditionelle Thai-Massage, in die Liste der immateriellen Kulturerbe auf.
Auf der offiziellen Seite der UNESCO
wird die traditionelle thailändische Massage als Teil von Kunst, Wissenschaft und Kultur der traditionellen thailändischen Gesundheitsversorgung angesehen. Als nicht-medizinische Therapie wird
vorrangig die manuelle Behandlung beschrieben, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Körper, Energie und Struktur der Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Beschwerden zu behandeln, von
denen angenommen wird, dass sie durch die Behinderung des Energieflusses entlang der "Sen" verursacht werden. Auszug aus dem Shiatsu-Newsletter von Dr. Eduard
Tripp
Wir sind Kooperationspartner der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen.
Die SVS hat die Initiative "Gesundheitshunderter" ins Leben gerufen und beteiligt sich an den Kosten Ihrer Versicherten für Shiatsu.
Sie investieren in Ihre Gesundheit mindestens € 150,-- für Shiatsu und die SVS unterstützt Sie dabei mit einem Kostenzuschuss von € 100,-- pro Jahr!
Mehr Infos dazu und das Antragsformular gibt es auf der Homepage der SVS.
Shiatsu wird von einigen Zusatzversicherungen als sinnvolle Ergänzung herkömmlicher Behandlungsmethoden anerkannt. Daher werden auch im Rahmen der Polizze der jeweiligen Versicherungsgesellschaft die Kosten für Shiatsu rückerstattet.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versicherungsanbieter!